Aus gesundheitlichen Gründen ist ein Kopfkissen unverzichtbar. Denn das Kissen verhindert eine schmerzhafte Dehnung der Hals- und Nackenmuskulatur. Vor allem bei Seitenschläfern sorgt das Kissen dafür, dass die Halswirbelsäule nicht abknickt und vermeidet somit Verspannungen und Kopfschmerzen.
Je nach Schlafgewohnheiten sollten unterschiedliche Kopfkissen ausgewählt werden:
Die gebräuchlichsten Füllmaterialien für Kissen:
Das Kissen ist das meist beanspruchte Teil eines Bettes. Es wird ständig belastet und muss deshalb in kürzeren Intervallen ausgetauscht werden als z.B. die Zudecke. Bei einer Feder/Daunen- oder Faserfüllung empfiehlt sich eine Reinigung bzw. ein Neukauf nach zwei Jahren, bei Latexkissen ein Austausch nach fünf Jahren.
Eine Marken- und Herstellerübersicht finden Sie nachstehend.
Hier erfahren Sie Wissenswertes über die richtige Bettausstattung für gesunden Schlaf, Adressen angeschlossener Bettenfachgeschäfte und wichtiger Partner sowie vieles anderes mehr.
Der VDB informiert über seinen Betten-Presse-Dienst regelmäßig über Themen rund ums gute Bett und gesunden Schlaf. Journalisten und Redaktionen können druckfertige Texte und Bildmaterial kostenfrei anfordern bei AkZ Presse, Tel. 02208/949626, www.akz-presse.de.
Auf diesen Seiten finden Sie allgemeine Informationen über die verschiedenen Produkte rund um das Bett.
Rund ein Drittel seines Lebens verbringt der Mensch in seinem Bett. Erfahren Sie mehr rund um das Thema Bett und Schlafen.
Sie erhalten eine Liste der Händler für Ihren gewünschten Ort, Postleitzahl oder für Ihr Bundesland.
VDB Verband der Bettenfachgeschäfte e.V.
Weinsbergstr. 190
50825 Köln
Tel.: 0221/92 15 09-0
Fax: 0221/92 15 09-10
E-Mail: vdb@bte.de