Presse · 12. Oktober 2022
In Deutschlands Schlafzimmern geht es oft ziemlich unhygienisch zu. Ursache: Jeder Mensch gibt pro Nacht etwa einen viertel bis halben Liter Schweiß ab. Hinzu kommen in der Regel weitere Körperflüssigkeiten und Hautschuppen. Bettwäsche und Betttuch können diese Mengen nicht komplett aufnehmen. Über die Jahre entwickelt sich das kuschelige Bett so zu einem idealen Hort für Bakterien, Pilze und andere Allergene.
Dabei ist Abhilfe sehr einfach. Zudecken und Kissen mit synthetischen ...
Presse · 11. Oktober 2022
Kräftig koloriert oder farblich gedämpft, zarte Blumen oder klare Grafiken, üppige Ornamente oder dezent gemustert – in diesem Herbst lässt die Bettwäsche-Mode keine Wünsche offen. Und Richtung Advent kommen zusätzlich winterlich-weihnachtliche Motive hinzu, die sich hervorragend als Geschenk eignen.
Für kühle Schlafzimmer besonders geeignet ist Biber-Bettwäsche. Deren angeraute Oberfläche ist besonders kuschelig.
Presse · 11. Oktober 2022
Es klingt so einfach: Man bestellt eine Matratze im Internet und schickt sie bei Nicht-Gefallen nach 100 oder mehr Tagen einfach wieder zurück. Da es sich laut Werbung meist um Modelle handeln soll, die für fast alle Schläfer geeignet sind, scheint dies ja kaum vorkommen.
Die Realität sieht aber anders aus. Täglich bedient der deutsche Bettenfachhandel Kunden, die auf ihrer online gekauften Einheitsmatratze nicht schlafen können. Nach einer Umfrage des Verbands der Bettenfachgeschäfte (VDB) ...
Presse · 11. Oktober 2022
Leiden Sie morgens oftmals an Verspannungen im Hals- und Nackenbereich? Wenn ja, dann sollten Sie schnellstens Ihr Kopfkissen wechseln. Denn wer in der Nacht das falsche Modell nutzt, provoziert Fehlhaltungen, die wiederum zu Verspannungen und Nackenschmerzen führen. Erfahrungen aus dem Bettenfachhandel zeigen, dass ein Kissenwechsel bei rund der Hälfte der Kunden zu einer deutlichen Schmerzlinderung und sogar zur Schmerzfreiheit führt.
Darauf müssen Sie bei der Auswahl des richtigen Kissens ...
Presse · 11. Oktober 2022
Angesichts der hohen Gas-, Strom- und Ölpreise ist Energiesparen das Gebot der Stunde. Zu Hause frieren will natürlich trotzdem niemand. Und das ist auch gar nicht nötig. So kann man es sich z.B. am Abend auch bei kühleren Raumtemperaturen auf dem Sofa mit einer kuscheligen Wohndecke oder einem leichten Plaid gemütlich machen. Denn Decken speichern die abgestrahlte Körperwärme und sind damit echte Energiesparer. Sie wirken hier im Übrigen sehr viel effektiver als normale Kleidungsstücke. ...
Presse · 11. Oktober 2022
Die Deutschen werden immer länger. Vor allem jüngere Männer werden oft deutlich größer als 1,80 m und auch eine ganze Reihe von Frauen übertrifft heute diese Marke.
Trotz dieses Längenwachstums hat sich beim Bett wenig verändert. Zwei Meter lange Betten, Matratzen und Decken sind dort noch immer an der Tagesordnung. Dabei sind sich die Experten einig, dass dieses Maß ab einer Körpergröße von 1,80 m nicht mehr ausreicht.
So gibt es speziell für größere Menschen Decken in der Komfortgröße ...
Presse · 11. Oktober 2022
Schlaf ist die beste Medizin. Was als Volksweisheit schon lange bekannt ist, hat die Wissenschaft unlängst bestätigt. Forscher der Universitäten Lübeck und Tübingen haben nachgewiesen, dass die für die Bekämpfung von Krankheitserregern im Körper zuständigen T-Zellen während der Nacht besonders aktiv und effizient sind. Wer dagegen zu wenig oder schlecht schläft, weist eine deutlich geringere Aktivität der T-Zellen auf.
Das weiß auch Professor Dr. Ingo Fietze, Leiter des interdisziplinären ...
Presse · 11. Oktober 2022
Die Wirkung und Notwendigkeit eines federnden Lattenrostes bzw. einer Unterfederung unter einer Matratze wird immer wieder in Frage gestellt. So kursierten kürzlich Presseberichte, wonach federnde Rahmen keinen Vorteil gegenüber einfachen starren oder sogar selbst gebastelten Modellen hätten.
Tatsache ist: Die Wirkung bzw. Wichtigkeit der Unterfederung bezüglich der Liegequalität hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind u.a. Körperbau, Schlafstellung und ggf. gesundheitliche ...
Die Klimaerwärmung macht auch vor deutschen Schlafzimmern nicht halt. Vor allem in den Städten bleiben die Nachttemperaturen zunehmend über der 20-Grad-Marke. Viele Menschen tun sich dann schwer mit dem Einschlafen und wälzen sich lange ohne Decke oder nur mit einem Laken auf dem Bett herum.
Aber auch das Durchschlafen bereitet in solchen Nächten Probleme. Denn in den frühen Morgenstunden wird es in manchen Schlafzimmern empfindlich kalt. Temperatur-Unterschiede von bis zu 15 Grad ...
Der alljährliche Urlaub soll vor allem der geistigen und körperlichen Erholung dienen. Tatsächlich braucht der menschliche Körper sogar täglich ein gewisses Maß an Regeneration, und zwar vor allem nachts.
Dass man nach einer schlechten Nacht weniger konzentriert und leistungsfähig ist, haben viele Menschen schon am eigenen Leibe erfahren. Denn in einer zunehmend stressigen und hektischen Arbeitswelt ist erholsamer Schlaf unerlässlich, um die eigenen Akkus wieder aufzuladen: Mittlerweile ist ...